
Johannismarkt in Hettenhausen, das bedeutet in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern.
Es ist ein Jubiläum, das uns erinnert, wie intensiv und ausdauernd die Kirmesgesellschaft Hettenhausen dieses besondere Wochenende in Hettenhausen nun schon seit so vielen Jahren für uns gestaltet.
Für viele ist der Johannismarkt ein fester Bestandteil im Jahresrhythmus geworden – ein Ereignis, das einfach zum Feiern und Leben in Hettenhausen dazu gehört. Vielleicht spüren wir das in diesem Jahr noch bewusster, wenn wir vorbereiten, feiern und zusammen sind.
An den längsten Tagen des Jahres erinnert uns der Name dieses Festes immer wieder an Johannes den Täufer. Er war der, der auf Jesus Christus gezeigt hat und ihn als das Licht in dieser Welt angekündigt hat. Diese hoffnungsvolle Botschaft passt nicht nur zu den kurzen Nächten um Johannis herum, sondern auch zu einem fröhlichen Johannismarkt.
Deshalb finde ich es auch besonders schön mit diesem Namen verbunden in Hettenhausen jetzt schon so viele Jahre fröhlich Johannismarkt feiern zu können.
Wir als Kirchengemeinde freuen uns dabei auch auf den Gottesdienst, bei dem wir auch in diesem Jahr wieder eingeladen worden sind, ihn auf dem Fest am Lindenplatz am Sonntagmorgen direkt mitzufeiern. – Für mich ist das ein wunderbarer Start in den Tag und das Fest mit dem Johannismarkt.
Mögen alle Menschen, die mit anpacken oder unseren Ort in diesen Tagen besuchen, eine gute und gesegnete Zeit bei und mit uns verbringen können.
Und so segne uns Gott an diesem Johannismarkt mit einem fröhlichen und guten Miteinander.
Mit den besten Segenswünschen für einen guten Johannismarkt
Ihr
Pfarrer Gottfried Müller