Grußworte zum Johannismarkt 2023
Grußwort Bürgermeister Dr. Steffen Korell

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Mitglieder der Kirmesgesellschaft Hettenhausen,
liebe Hettenhäuser, liebe Gäste und Freunde des Johannismarktes,
endlich! Endlich, nach der Corona-Pandemie und einem Johannisfest im letzten Jahr, findet in diesem wieder ein Johannismarkt in seiner klassischen, seiner ursprünglichen Form statt. Das ist gut so, denn der hettenhäuser Johannismarkt war und ist sehr beliebt und eine Bereicherung für die Dorfgemeinschaft, für eine große Zahl von Besucherinnen und Besuchern und gehört fest in den Veranstaltungskalender der Stadt Gersfeld sowie in meinen Kalender.
Grußwort Landrat Bernd Woide

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Kirmesgesellschaft Hettenhausen,
was für eine Freude, dass in diesem Jahr der Johannismarkt in Hettenhausen ganz ohne Corona-Einschränkungen wieder stattfinden kann. Ich freue mich sehr, dass Sie Ihre Tradition – nach der Zwangspause durch Corona – wieder aufleben lassen. Es ist immer wieder schön zu sehen, was Sie als Kirmesgesellschaft und als Dorfgemeinschaft jedes Jahr auf die Beine stellen. Sie tragen damit aktiv dazu bei, dass das Leben in der Rhön lebenswert und attraktiv ist. Mit ihrem Engagement bewegen Sie etwas und halten alte Traditionen am Leben.
Grußwort Orstvorsteher Konstantin Neumann

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Besucher des Johannismarktes,
liebe Hettenhäuser,
zum 27. Mal verwandelt sich dieses Jahr unser schönes Rhöndorf in einen großen Marktplatz bunten Treibens mit vielen Attraktionen und Gaumenfreunden für Groß und Klein. Eine wiederbelebte Tradition, wie sie schöner nicht sein könnte. Ländliche Brauchtumspflege und Rhöner Lebensfreude sind nur einige Schlagworte die den Johannismarkt umschreiben..
Grußwort der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hettenhausen-Dalherda

Grußwort zum Johannismarkt 2023 in Hettenhausen.
Zum 30-jährigen Jubiläum der Kirmesgesellschaft Hettenhausen e. V. ist der Johannismarkt als gemeinsames Fest zurück. Nach den letzten Jahren feiern wir wieder Feste und Begegnung – Gott sei’s gedankt! Der Johannestag am 24. Juni drückt die Verehrung des Heiligen Johannes aus. Johannes gilt als Wegbereiter Jesu Christi; sein Auftreten markiert bereits das Neue: Er ruft Menschen, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und fordert dazu auf, füreinander Verantwortung übernehmen.
Grußwort Kirmesgesellschaft Hettenhausen

Liebe Gäste,
liebe Mitglieder der Kirmesgesellschaft Hettenhausen,
liebe Hettenhäuser,
wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder die Tradition des Johannismarktes fortführen können. Gerade die letzten Jahre und die aktuellen Herausforderungen erinnern uns stetig daran, wie wichtig es ist, dass wir Gemeinschaft, Tradition und Brauchtum pflegen.
Dies gelingt uns nur durch ein engagiertes Ehrenamt. Genau dieses Engagement möchten wir stellvertretend mit der Vorstandsverabschiebung von Wolfang Bohnwagner und Christian Frohnapfel würdigen, denn durch ihr Ehrenamt stiften sie Gemeinschaft und schaffen zwischenmenschliche Bindungen sowie ein aktives Dorfleben.